CLEMENS RYNKOWSKI
-AND-
CHRISTIAN PARRA

CLEMENS RYNKOWSKI IST PIANIST, KOMPONIST UND THEREMINIST. ER STUDIERTE AN DER UNIVERSITÄT DER KÜNSTE BERLIN UND AN DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK „HANNS EISLER" BERLIN.
ER ARBEITET ALS KOMPONIST, ARRANGEUR, PIANIST, MUSIKALISCHER LEITER UND THEREMINIST FÜR FILM, MUSIKTHEATER, SCHAUSPIEL UND TANZ: BERLINER ENSEMBLE, BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHEN, BADISCHES
STAATSTHEATER KARLSRUHE, SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER SAARBRÜCKEN, NATIONALTHEATER WEIMAR, HUMBOLDT FORUM BERLIN, STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG, STADSTEATER UPPSALA (SCHWEDEN), SCHAUSPIELBÜHNEN STUTTGART, GOETHE-INSTITUT RAMALLAH (PALÄSTINA), SYMPONICITIES-
KONZERTE MIT DEM SÄNGER STING
AUFTRAGSWERKE FÜR: ORCHESTRE PHILHARMONIQUE DU LUXEMBOURG, HESSISCHES STAATSORCHESTER WIESBADEN, BUNDESJUGENDORCHESTER, BADISCHE STAATSKAPELLE KARLSRUHE, JENAER PHILHARMONIE, STAATSKAPELLE WEIMAR
LEHRAUFTRÄGE: HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR, HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK, UNIVERSITÄT ERFURT


CHRISTIAN ANDRÉS PARRA, GEBOREN 1991 IN ROLDANILLO, KOLOMBIEN, BEGANN SEINE UNIVERSITÄRE LAUFBAHN AN DER UNIVERSIDAD ICESI IN CALI, WO ER VON 2007 BIS 2012 EINEN BACHELOR IN INDUSTRIEDESIGN ERWARB. ANSCHLIESSEND STUDIERTE ER ZWEI AUSTAUSCHSEMESTER IM STUDIENGANG PRODUKTDESIGN AN DER UNIVERSIDAD DE LOS ANDES IN BOGOTÁ.

ALS PREISTRÄGER BEI DER INTERNATIONALEN MÖBELMESSE (IMM) KÖLN 2010 KAM CHRISTIAN PARRA ZUM ERSTEN MAL NACH DEUTSCHLAND UND ERWARB 2018 AN DER KUNSTHOCHSCHULE HALLE “BURG GIEBICHENSTEIN” SEINEN MASTER IN INDUSTRIAL DESIGN.

CHRISTIAN ANDRÉS PARRA SÁNCHEZ BEWEGT SICH MIT SEINEN ARBEITEN ZWISCHEN OBJEKTEN INDUSTRIELLER PRODUKTION UND KUNSTINSTALLATIONEN. FÜR SEINEN MASTERABSCHLUSS ENTWARF ER VIER ABSURDE „ENTFREMDUNGSGEGENSTÄNDE“, DIE AUF IRONISCHE ART UND WEISE XENOPHOBIE UND RASSISMUS THEMATISIEREN: XENOPHILOFON, RASSISTEKTOR, VIDEOVERITAS UND EGOREFLEKTOR. HIERFÜR WURDE ER FÜR DEN DESIGNPREIS DER BURG GIEBICHENSTEIN NOMINIERT (PREISVERGABE IM OKTOBER 2018) UND GEWANN DEN GRASSI-NACHWUCHSPREIS, WELCHER EINEN ANKAUF SEINER ARBEITEN DURCH DAS GRASSI-MUSEUM LEIPZIG FÜR DESSEN STÄNDIGE SAMMLUNG ERMÖGLICHT. IN DIESEM JAHR WURDE MEINE MASTERARBEIT AUCH MIT DEM HERDERFÖRDERPREIS IN WEIMAR AUSGEZEICHNET.